Deutsch Englisch Französisch Italienisch Niederländisch

Sicherheit ist oberstes Gebot im Verband der Alpinschulen Österreichs

Es kommt nicht auf die Größe einer Alpinschule an. Für den Verband gilt ein Maximum an Sicherheitsvorkehrungen, Organisation, Engagement sowie Kundenorientierung.

Auch als Ein-Mann/Frau Unternehmen oder als Verein hat man die Möglichkeit dem Verband beizutreten, wenn alle erforderlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Es ist jedoch nicht möglich eine Mitgliedschaft, ohne ein Höchstmaß an Kompetenz im alpinen Bergsport zu erlangen.

Mit dem Erlangen der Mitgliedschaft erwirbst Du gleichzeitig auch das Gütesiegel für zertifizierte Alpinschulen in Österreich. Es handelt sich dabei um ein vom Ministerium für Arbeit und Wirtschaft verliehenes und somit staatliches Gütesiegel und dient als Auszeichnung für dein Bergsportunternehmen.

Die aktuellen Kriterien und Empfehlungen streben ein Höchstmaß an Sicherheit am Berg und in der Organisation für Gäste und Kunden an. Die Ansprüche bei den Voraussetzungen für den Betrieb einer Alpinschule (Bergsportunternehmen, Bergschule etc. ) im Verband sind höher als es in allen Bundesländern mit Bergsportgesetzen der Fall ist.

Dieses Qualitätsprofil ist Ansporn für unsere Arbeit.